Egoismus, Ignoranz und Rücksichtslosigkeit - das alles trifft auf Umweltsünder zu. Sie laden bedenkenlos ihren Schrott in der Natur ab, schädigen die Umwelt, bürden dem Stadtpflegedienst mehr Arbeit auf und belasten nicht zuletzt den Steuerzahler.
↧
Bewusstsein für Umwelt schaffen
↧
Korschenbroich - Tagesklinik und Ambulanz für psychisch Kranke eröffnet

↧
↧
Korschenbroich - Andreas-Schüler ziehen Pflanzen im Hochbeet auf

↧
Korschenbroich - Bebauungsplan für Raderbroich liegt im Rathaus aus
Zwischen Holzweg, Nöhlenweg und Flachsbleiche in Raderbroich soll ein Grundstück bebaut werden. Ein entsprechendes städtebauliches Konzept hatte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Denkmalpflege bereits im Juni auf den Weg gebracht.
↧
Korschenbroich - Zahl der wilden Müllkippen nimmt zu

↧
↧
Korschenbroich - Kleiderstube: Gesucht werden warme Jacken
Hochbetrieb herrscht immer samstags und sonntags in der Caritas-Kleiderstube an der Kleinenbroicher Straße in Pesch. Dann nehmen Ursula Johnen und ihr Team nicht nur gebrauchte Kleidung, sondern auch Nützliches für den Haushalt vom Kaffeeservice bis hin zum Kochtopf entgegen. "Diese Sachen sind immer gefragt, nicht nur bei den Korschenbroicher Flüchtlingsfamilien, sondern auch bei anderen Bedürftigen", erklärt Ursula Johnen, die die Kleiderstube seit Jahren ehrenamtlich leitet.
↧
Korschenbroich - Hecke mit klebriger Substanz ruiniert

↧
Korschenbroich - Ökumenischer Arbeitskreis Asyl plant neue Projekte
577 Flüchtlinge leben zurzeit in den Unterkünften und angemieteten Wohnungen der Stadt. Davon kamen in diesem Jahr 29 Personen im Rahmen des Familiennachzuges dazu und im Sommer 19 Menschen aus Ländern mit unklarer Bleibeperspektive. Nicht erfasst sind diejenigen, die Geld vom Jobcenter beziehen und in privaten Wohnungen leben.
↧
Korschenbroich - In Pesch gibt es die meisten FDP-Wähler

↧
↧
Korschenbroich - 18-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Am späten Freitagabend ist ein 18-jähriger Autofahrer zwischen Kleinenbroich und Glehn von der Straße abgekommen und mit seinem Wagen gegen zwei Bäume geprallt. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
↧
Korschenbroich - 18-Jähriger prallt mit Auto vor zwei Bäume

↧
Korschenbroich - Erich Danners ist jetzt Ehrengeneral der Schützen
Die Kleinenbroicher Spätkirmes ist traditionell die erste große Bühne für das neue Königshaus. Schützenkönig Detlef Franken und seine Königin Sandra sowie die Ministerpaare Ralf und Petra Lörgen sowie Willi und Sonja Neuhausen hatten keine Probleme damit, dass ein anderer hochverdienter Schütze noch mehr im Mittelpunkt stand als sie selbst: Erich Danners, der 62 Jahre für die Bruderschaft im Sattel gesessen hatte, davon 16 Jahre lang als General, wurde jetzt verabschiedet.
↧
Korschenbroich - Der "doppelte Anker" nach Umbau eröffnet

↧
↧
Korschenbroich - Geflügelzucht bekommt Bestnoten

↧
Korschenbroich - SPD stellt Fragen zum Wohnungsmarkt
Parteichef Udo Bartsch ist der Meinung, dass es zu wenig öffentlich geförderten Wohnraum gibt.
↧
Korschenbroich - 16 Feuerwehrleute in "heißer Ausbildung"

↧
Korschenbroich - Berühmte Filmmusik im Jubiläumskonzert

↧
↧
Korschenbroich - Fußfall in Liedberg durch Lkw zerstört?

↧
Korschenbroich - Die Genussbotschafterinnen der Kitas

↧
Korschenbroich - Ansgar Heveling als Praktikant an der Tankstelle

↧